Stimmung und Musik mit dem Musikzug aus Thüdinghausen

Im Jahre 1925 wurde der Musikzug Thüdinghausen von sechs musikalischen Feuerwehrkameraden gegründet. Er zählt zu den Kulturträgern der 400 Einwohner zählenden Gemeinde Thüdinghausen am Rande des Sollings. Schon ein Jahr nach Gründung beteiligte sich der Musikzug an einem Großkonzert in Northeim am Sultmer, das vom Rundfunk Hannover übertragen wurde. Der Klangkörper entwickelte sich durch intensives Üben und wurde selbst im zweiten Weltkrieg nicht ganz aufgegeben.
Schon 1950 intonierte der Musikzug bei einem Ausflug der Feuerwehr ein Konzert am Hermanns-Denkmal. Auf Initiative des damaligen Ortsbrandmeisters startete 1972 eine Werbekampagne für unseren Musikzug, die auf fruchtbaren Boden fiel. Es wurden 18 neue Mitglieder geworben und ausgebildet.


Regelmäßig nimmt der Musikzug an den Wohltätigkeitskonzerten des Kreisfeuerwehrverbandes Northeim teil. Auch werden regelmäßig Konzerte für den Kulturring der Stadt Moringen gegeben. Zur Brauchtumspflege findet jedes Jahr am ersten Mai ein Umzug durch das Dorf statt. Er hat seinen Ursprung schon in den Jahren 1900.


1995 wurde das 70-jährige Bestehen des Musikzuges mit einem Zeltfest begangen. Im Jahre 2000 zum 75-jährigen Jubiläum in einem großen Musik- und Zeltfest wiederholt. Der Klangkörper besteht heute aus 22 Musikern, die durch stetigen Übungsbetrieb das Repertoire sehr breitgefächert gestalten können. Es werden Stücke der ernsten Musik, Walzer, Märsche und Polkas intoniert, wobei seit den letzten Jahren das Augenmerk auf moderne Unterhaltungsmusik mit Gesang gelegt wird.

 

Die "Letzte Reihe" besteht aus Musikern, die mit ihrer langjährigen Erfahrungen in der Tanzmusik die Bläser kräftig unterstützen. Und diese Mischung ergibt genau die Musik, die uns in den letzten Jahren äußerst bekannt und beliebt gemacht hat. Unsere Repertoire moderner Schlagermusik wächst stetig, was auch Grund für die Erfolge in den vergangen Jahren ist. Wie es aussieht wenn die Thüdinghäuser auftreten und was dann so alles passieren kann, können Sie in der Galerie beschnuppern.

 

Lust auf Musik?

Wenn Du ein Instrument beherrschst oder es erlernen möchtest und gute Kameradschaft schätzt, bis Du bei uns genau richtig! Jeden Donnerstag treffen wir uns um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zur Probe, bei der jeder Interessent gerne gesehen ist.

 

 

Wenn Ihr Verein im südniedersächsischen Raum das nächste Fest plant, sollten wir nicht fehlen!

 


Viel Spaß wünschen Ihre Freunde vom
Musikzug Thüdinghausen